Cannibals ist ein brandneues, sehr informatives Heft von Ian Lynam, der auch in vielen Slanted Ausgaben schon Texte veröffentlicht hat. Auf 92 Seiten beschäftigt der in Tokyo lebenden Designer und Schriftsteller sich damit, was es bedeutet ein Designer zu sein der auch lehrt bzw. ein Schüler oder Student eines solchen Designer. Lynams humorvolle Art zieht sich durch den gesamten Text, der auch praktische Tipps und Übungen bietet und sich bei alldem nicht zu ernst nimmt, sondern zugänglich, lustig, und analytisch die oftmals stürmischen Realitäten der akademischen Designvermittlung behandelt.
Schon das Inhaltsverzeichnis macht Lust aufs Lesen dieser kleinen Lektüre. Dort findet man neben alltäglichen Kategorien wie »Group projects, process, and writing« oder »Methods versus methodologies« auch wichtige Themen wie »The utter importance of taking a walk once in a while« und »Prepress 101 and group hugs.«
Das Heft wurde im Dreifarben Offsetdruck hergestellt und ist komplett in der Schriftfamilie Kirimomi Display gesetzt, die Lynam mit seinen Studenten eigens für Wordshape entwickelt hat.
Teils pop-narrative, teils Mythologie – so ganz leicht ist es nicht ein Genre für dieses Werk festzulegen. Treffender als Author und Gestalter Ian Lynam kann man das Cannibals Booklet ohnehin kaum beschreiben: »A handbook of dubious exercises, tips, and rants about becoming a designer who teaches… (but just as much a handbook for designers who happen to be being taught.)« Wir hatten auf jeden Fall Spaß beim Lesen und haben uns besonders über Seite 82 gefreut, wo Slanted #22 eine Camo-Rolle hat.
Wer selber nachlesen will, was es damit auf sich hat, kann das Büchlein hier erstehen. Auch die Schriftfamilie Kirimomi Display ist dort erhältlich.
Cannibals
Gestaltung und Text: Ian Lynam
Erschienen bei: Wordshape
Veröffentlichung: 2017
Umfang: 92 Seiten
Ausführung: Offset Druck, 3 Sonderfarben
Verwandter Artikel
Parting It Out
Writing on Graphic Design
Ian Lynam hat Anfang dieses Jahres eine Crowdfunding Kampagne gestartet um sein Buch über Grafikdesign und Kultur zu ...Submitted by Leopold on 10.08.2015
in Books, Design, Graphics, University
Nächster Artikel
PHOTODARIUM 2018 & PHOTODARIUM Private 2018
Classic-Ausgabe mit nackter Verwandtschaft
Es ist wieder soweit: der erste und einzige Polaroid-Abreißkalender PHOTODARIUM (ehemals Poladarium) erscheint in ...Submitted by Clara Weinreich on 22.08.2017
Vorheriger Artikel
PORT-Magazin
KON, SIS & TENT.
Das PORT-Magazin ist das studentische Magazin der Bauhaus-Universität Weimar. Die Redaktion und Gestaltung des ...Submitted by Clara Weinreich on 21.08.2017
in Design, Magazines, University
Post new comment